Axialräder

„Mini“-Axialrad
- Durchmesser: 15 bis 36 mm
- Wuchtwert: 0,12 gmm
- Schlag in Axialrichtung: 0,1 mm
- Schlag in Radialrichtung: 0,05 mm
Anwendung:
Sitzbelüftung Automobil, IT
Vorteile:
- Kein Nachwuchten notwendig
- Sehr hohe Laufruhe
- Keine Nacharbeitsschritte
- Metallteile -Welle und Rückschlussring- werden in die Spritzgießform eingelegt und umspritzt, somit sehr hohe Konzentrizität

„Maxi“-Axialrad
- Durchmesser: 950 mm
Anwendung:
Zuluft-, Abluft-, Kälte- und Klimatechnik in Industriegebäuden
Vorteile:
- Gewichtseinsparung gegenüber Metallrädern
- Wenig bzw. keine Nacharbeit erforderlich
- Sehr geringe Schlagwerte bei konstanter Qualität

Fanblade
- Durchmesser: 360 mm
- Wuchtwert: 10 gmm
- Schlag in Axialrichtung: 1,5 mm
- Schlag in Radialrichtung: 1,5 mm
Anwendung:
Motorkühlung Automobil
Vorteile:
- Wirtschaftliche Produktion durch ein 2-fach Werkzeug
- Variabler Wuchtausgleich, dadurch wenig bis keine nachfolgenden Wuchtvorgänge beim Kunden
Radialräder

Radialrad
- Durchmesser: 147 mm
- Wuchtwert: 4,0 gmm
- Schlag in Axialrichtung: 0,5 mm
- Schlag in Radialrichtung: 0,5 mm
Anwendung:
Klimaanlage Automobil
Vorteile:
- Variabler Wuchtausgleich, dadurch wenig bis keine nachfolgenden Wuchtvorgänge beim Kunden

Doppelradialrad
- Durchmesser: 97 mm
- Wuchtwert: 2 gmm
- Schlag in Axialrichtung: 0,4 mm
- Schlag in Radialrichtung: 0,4 mm
Anwendung:
Klima-und Belüftungsanlagen Automobile und Hausgeräte
Vorteile:
- Aufpressen auf „glatte“ Nabenwelle
- Kein Nachwuchten beim Kunden erforderlich

Kompaktlüfterrad
- Durchmesser: 133 bis 630 mm
- Optimierte Wuchtwerte
- Geringe Schlagwerte in Axial- und Radialrichtung
Anwendung:
Luft- und Klimatechnik
Vorteile:
- Einteiliges Lüfterrad
- Keine Montage- oder Schweißarbeiten notwendig
- Geringste Geräuschemission
- Aerodynamisch optimiertes Design
- Verbesserter, strömungstechnischer Wirkungsgrad
- Automatisiertes Wuchten durch modifizierte Kunststoffgeometrie möglich
Diagonalräder

Diagonalrad
- Durchmesser: 116 mm
- Schlag in Axialrichtung: 0,2 mm
- Schlag in Radialrichtung: 0,3 mm
Anwendung:
Lüftung Automobil und IT
Vorteile:
- Geräuscharm optimiertes Flügeldesign durch Einsatz einer Sonderwerkzeugtechnik
- Automatisiertes Wuchten möglich aufgrund der Kunststoffgeometrie
- Keine Nacharbeit erforderlich
Turbinen

Turbine
- Durchmesser: 72 mm
- Wuchtwert: kleiner als 3 gmm
- Schlag in Axialrichtung: 0,2 mm
- Schlag in Radialrichtung: 0,2 mm
Anwendung:
Powertools
Vorteile:
- Realisierung von komplexen Schaufelgeometrien in Kunststoff, nacharbeitungsfrei
- Niedrigste Unwuchtwerte für Drehzahlen bis zu 30.000 min-1
- Variabler Wuchtausgleich

Hochgeschwindigkeitsturbine
- Umfangsgeschwindigkeit: 600 m pro s
- Wuchtwert: kleiner als 3 gmm
Anwendung:
Verdichter
Vorteile:
- Realisierung von komplexen Schaufelgeometrien in Kunststoff
- Nacharbeitungsfrei
- Niedrigeres Massenträgheitsmoment im Vergleich zu Verdichtern aus Aluminium
Baugruppen

Dampfkondensator mit Gebläse
Anwendung:
Geschirrspüler
Information:
- Entwicklung und Patent der Wärmetauschereinheit durch PVS
- Auslegung der Gebläseeinheit in Zusammenarbeit mit Motorenlieferanten
- Bedarfsgerechte Produktion und Montage des Bauteils sowie des Gebläses bei PVS
Weitere Lüftungskomponenten

2-K Luftansaugstutzen
Anwendung:
Luftansaugstutzen Automobil
Information:
- Integration einer flexiblen Dichtung in ein Bauteil aus Polyamid
- Hergestellt auf einer 2K-Maschine mit Drehteller

Wandring
Anwendung:
Eingriffschutz bei Außenläufermotoren
Information:
- Integrierte Motoraufhängung
- Wechseleinsätze für unterschiedliche Motorenvarianten